Zertifiziertes Produkt
Zertifikat für dieses Produkt
Abbildungen
Informationen
-
Beschreibung
The UnBEElievables are a group characters designed to appeal to children and raise the awareness of the importance of pollinators in our ecosystem, through play. A range of collectible UnBEElievables plush characters have been developed with the environment in mind and are made from over 85% recycled polyester. The plush range is officially recognised and certified as a green product.
-
Grünes Produktkennzeichen für Konsumgüter mit geringeren Umweltauswirkungen
Länder auf der ganzen Welt haben Vorschriften und Beschränkungen für den Einsatz gefährlicher chemischer Stoffe sowie Energieeffizienzanforderungen zum Schutz der menschlichen Gesundheit und des Ökosystems umgesetzt.
Weltweit werden Initiativen zur Förderung begrenzter Treibhausgasemissionen gestartet, z.B. das Carbon Disclosure Project, der Verhaltenskodex der Elektronikindustrie oder der Leitfaden für grüne Elektronik von Greenpeace.
Darüber hinaus verlangt der Einzelhandel zunehmend nach Produkten, die den Anforderungen an Umwelt und Nachhaltigkeit entsprechen, wofür die Verwendung von recyceltem Material nach dem Verbrauch nur ein Beispiel ist.
Gibt es ein unabhängiges Zertifizierungszeichen, das die Einhaltung verschiedener Nachhaltigkeitsvorschriften und -anforderungen nachweisen und den Herstellern helfen kann, ihre umweltfreundlichen Produkte direkter, schneller und effizienter zu bewerben?
Ja, das Green Product Mark von TÜV Rheinland kann das!
Das Green Product Mark von TÜV Rheinland ist ein freiwilliges Nachhaltigkeitszeichen für Konsumgüter, das Endverbrauchern und Käufern Orientierung in einem überfüllten Markt geben kann. Es identifiziert grüne und nachhaltige Produkte. Das Green Product Mark zielt darauf ab, die Auswirkungen der Herstellung, Verwendung und des Recyclings von Konsumgütern auf die Umwelt zu minimieren.
Die zentrale Idee des Green Product Mark ist es, sichere und nachhaltige Produkte zu identifizieren. Das Zeichen kann auf verschiedene Konsumgüter wie Bildschirme, Infokom- und Peripheriegeräte, Haushaltsgeräte, Freizeit- und Sportgeräte, Möbel und andere angebracht werden, die alle Aspekte des menschlichen Lebens abdecken.
Die Anforderungen an das grüne Produktkennzeichen für Plüschtiere basieren auf der Bewertung von 4 Säulen, unter der Voraussetzung, dass das Produkt eine entsprechende Sicherheitsbewertung bestanden hat und dass der Hersteller soziale Konformität sicherstellt.
Die erste Säule der Anforderungen des Green Product Mark ist der verantwortungsvolle Umgang mit chemischen Stoffen. Die Produkte müssen verschiedenen Vorschriften, Normen und Marktanforderungen für die Zielmärkte entsprechen, wie REACH, POPs (Persistent Organic Pollutants) in der Europäischen Union (EU) oder andere damit zusammenhängende Vorschriften, die dazu beitragen, die Verwendung gefährlicher Stoffe zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt zu beschränken.
Die zweite Säule ist die Abfallwirtschaft und die Verwendung von recycelten Materialien im Produkt Plüschtier. Der TÜV Rheinland überprüft die korrekte Verwendung und Kennzeichnung des Rezyklatgehalts. Dabei wird besonderes Augenmerk auf das Post-Consumer-Recycling und die Rückverfolgbarkeit des Inhalts des Recyclingmaterials gelegt.
Die dritte Säule ist die Forderung nach einem CO2-Fußabdruck des Produkts. Carbon Footprint ist eine Methode zur Messung der Auswirkungen der CO2-Emissionen eines einzelnen Produkts über seinen gesamten Lebenszyklus.
Die vierte Säule ist die Einhaltung der sozialen Anforderungen in verschiedenen Systemen der sozialen Verantwortung von Unternehmen wie BSCI, SMETA, RBA, ICTI, SA8000 und GRI für Markeninhaber, Hersteller und Fabrik/Dritthersteller.
Unser Versprechen:
Der TÜV Rheinland bescheinigt mit dem Grünen Label die begrenzten Auswirkungen eines Konsumguts auf die Umwelt und stellt die Einhaltung der Sozial- und Sicherheitsanforderungen am Tag der Zertifizierung sicher.
Kontakt zum Zertifikatsinhaber
WORLD TRADE CENTRE, AMSTERDAM,
ZUIDPLEIN 84
1077 XV AMSTERDAM
Niederlande