Zertifizierte Kompetenzen
In der Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
- Schadensbewertung und Zuordnung der Schadenskategorien
- Interpretation von Laborergebnissen
- Personen- und Arbeitsschutzmaßnahmen
- Sanierungsplanung
- Baustelleneinrichtung und Sicherungsmaßnahmen
- Sanierungstechniken
- Nachuntersuchung und Erfolgskontrolle
- Schadensdokumentation und Bauaktenführung
- Abnahme und Gewährleistung
- Vorbeugung
„Projektleiter für die Sanierung von Schimmelpilzschäden (TÜV)“ verfügen über umfangreiches Praxiswissen, um die Ursachen für Schimmelpilzbefall erkennen und beheben zu können. Sie beherrschen verschiedene Sanierungstechniken und können sachgerechte Sanierungspläne erstellen.