Certyfikowany produkt
Certyfikat dla tego produktu
Informacje
-
Opis
Fachbetrieb nach WHG
Das Zeichen wird an Unternehmen vergeben, die von TÜV Rheinland als Fachbetrieb gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG) zertifiziert sind. Tätigkeiten an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen dürfen in den meisten Fällen nur durch diese Fachbetriebe durchgeführt werden. Für eine erfolgreiche Zertifizierung muss der Betrieb über folgende Voraussetzungen verfügen:
- sachkundiges Personal und mindestens eine betrieblich verantwortliche Person mit den erforderlichen Kenntnissen auf dem Gebiet des Wasserrechts (z. B. Grundkurs für WHG-Fachbetriebe)
- für die Arbeiten geeignete Geräte und Ausrüstung
Für die Zertifizierung wird ein Überwachungsvertrag mit dem TÜV Rheinland als Sachverständigenorganisation nach VAwS abgeschlossen. Die regelmäßige Überwachung besteht in einer Erstprüfung des Betriebs sowie wiederkehrende, in der Regel zweijährliche wiederkehrende Prüfungen. Die Dokumentation der Zertifizierung erfolgt in entsprechenden Berichten.
TÜV Rheinland verbindet dieses Prüfzeichen mit der allgemeinen ID-Nummer 0100001430 und – wenn gewünscht – mit einem QR-Code. Durch Eingabe der Zertifikatsnummer, der Produktbezeichnung oder des Herstellernamens auf der Internetseite www.certipedia.com liefert die Suchfunktion Informationen zum gültigen Zertifikat. Dritte überprüfen so die rechtmäßige Nutzung des Prüfzeichens oder lesen nach, welchen Prüfungen das Produkt unterzogen wurde.
Mit dem Online-Marketing-Service kann die Zertifikatsinformation zu einem neutralen Marketing-Tool erweitert werden. Dazu erhält jedes geprüfte Produkt ein Prüfzeichen mit individueller, zehnstelliger ID-Nummer und einen Interneteintrag mit konkreten Produktinformationen.
Weitere Informationen können Sie per Mail an IS@de.tuv.com anfordern bzw. sind auf unserer Internetseite www.tuv.com im Geschäftsfeld Druckgeräte und Anlagentechnik ersichtlich.
Kontakt do posiadacza certyfikatu
Niemcy