Informationen
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsFachberater:in für Hygienespendersysteme mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
-
LevelFoundation
-
Zulassungsvoraussetzungen
Teilnahme an dem von PersCert TÜV anerkannten Kurs „Fachberater:in für Hygienespendersysteme“ der Ophardt Hygiene-Technik.
-
Prüfungsbausteine
Schriftliche Prüfung
-
Nachzuweisende Kompetenzen
In der Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
- Historie und Bedeutung der Händehygiene in Zusammenhang mit dem Infektionsschutz
- Richtlinien zur Händehygiene
- Händehygiene im medizinischen und öffentlichen Bereich: Präparate, Techniken und Indikationen
- Anforderungen an Spendersysteme zur Händehygiene
- Arten von Spendersystemen
- Dosierpumpen und ihre unterschiedlichen Formulierungen
- Betrieb und Aufbereitung von Spendersystemen
- Händetrocknungsmethoden und entsprechende Spendersysteme
- Weitere Hygienespendersysteme
"Fachberater:innen für Hygienespendersysteme mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation" verfügen über fundiertes und praxisbezogenes Wissen bezüglich Spendersystemen zur Händehygiene im medizinischen und (halb)-öffentlichen Bereich. Die zertifizierten Personen erwerben die Kompetenz, Verantwortliche dabei zu beraten, welche Hygienespendersysteme sich für bestimmte Anwendungsbereiche eignen.
-
Rezertifizierung
Die zertifizierten Personen weisen die Aktualität ihrer Kompetenz in einem Rezertifizierungsverfahren nach.
-
Kooperationspartner
-
Verfügbar inDeutschland
Downloads
Dokument |
PersCert TÜV Allgemeine Dokumente/ General documents Für weitere Dokumente und Formulare folgen Sie diesem Link!/ For more documents and forms follow this link! |
Reviewed by TÜV Rheinland | Link | |
Dokument |
Prüfungs- und Zertifizierungsordnung (PZO) Fachberater für Hygienespendersysteme mTRgQ (Rev0, gültig seit dem 14.06.2022) |
Reviewed by TÜV Rheinland | 300 KB | Download |