Certified Product
Certificate for this Product
Information
-
Description
Die STELA Gruppe (stela Laxhuber GmbH und stela Steuerungstechnik GmbH & Co. KG) wurde als klimaneutral für das Jahr 2021 verifiziert (Scope 1 und 2). Es wird bestätigt, dass der Zertifikatsinhaber seine geprüften CO2-Emissionen durch die unten beschriebene Maßnahme im Klimaschutz kompensiert hat. Dem Zertifikat liegen die Ermittlungen des Corporate Carbon Footprint durch Berechnung zugrunde. Spezifikationen und Bilanzierungsgrenzen können dem Prüfbericht entnommen werden.
Information Neutralstellungsprojekt:
„Der Amazonas-Regenwald umfasst heute noch eine Fläche von über 8 Millionen Quadratkilometern. Dies entspricht in etwa der zwanzigfachen Fläche Deutschlands. In den vergangenen Jahrzehnten ist die Entwaldung jedoch durch Rodungen für die Landwirtschaft und illegale Abholzung schnell vorangeschritten. Allein seit 1990 hat Brasilien fast 10% seiner gesamten Waldfläche verloren. Im Jahr 2010 war Brasilien der sechstgrößte Emittent von CO2 in der Welt, obwohl 41% aller Energie und 83% des Stroms im Land aus erneuerbaren Quellen erzeugt wurden. Entwaldung und Landnutzungsänderungen machen etwa 60% der gesamten CO2-Emissionen aus.
Das Projekt schützt 150.000ha bedrohter Waldfläche. Dies geschieht durch Patrouillen vor Ort, die strategische Besetzung von Waldflächen, eine Verbesserung von Waldbewirtschaftungspraktiken und die Förderung der nachhaltigen Nutzung des Waldes. Das Projekt konzentriert sich auch auf die Gemeinschaften in der Region und verbessert die Lebensqualität der Menschen vor Ort. In den Waldschutz werden lokale Dörfer aktiv mit eingebunden: Nach entsprechender Ausbildung werden Anwohner als „Ranger“ eingesetzt. Im Rahmen ihrer systematischen Kontrollen identifizieren sie illegale Rodungen und Waldflächen-Besetzer, die im Idealfall von einer Zusammenarbeit mit dem Projekt überzeugt werden können.“