Informationen
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsFachberater für PV- und Speichertechnik (TÜV)
-
LevelFoundation
-
Zulassungsvoraussetzungen
Zu der Prüfung ist jeder Teilnehmer zugelassen, der den nach Inhalt, Dauer und Gliederung durch die Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV anerkannten 2moduligen Lehrgang „Servicetechniker für Photovoltaik und Speichertechnik (TÜV)“ absolviert hat. Der Teilnehmer muss dabei mindestens 80% der Unterrichtseinheiten anwesend gewesen sein.
-
Prüfungsbausteine
- Schriftliche Prüfung
-
Nachzuweisende Kompetenzen
In der Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
- Kauf und Verkauf von PV- und Speichertechnologien
- wirtschaftliche und rechtliche Aspekte bei Installation und Betrieb
- Auslegung von PV-Anlagen
- Stromspeicher und Speichervarianten
- technische Anforderungen an Stromspeichersysteme
Sie erlangen Praxiswissen, um PV- und Speichertechnik normgerecht, wirtschaftlich und rechtssicher zu konfigurieren.
-
Rezertifizierung
Die Teilnehmer weisen die Aktualität ihrer Kompetenz in einem Rezertifizierungsverfahren nach.
-
Verfügbar inDeutschland