ID-Nr. 0000069773: Brandschutzmanager (TÜV)

Titel des Zertifizierungsprogramms: | Brandschutzmanager (TÜV) |
Zulassungsvoraussetzungen: | Die Teilnahme an dem von der Zertifizierungsstelle anerkannten Kurs „Brandschutzmanager (TÜV)“ der TÜV Rheinland Akademie. Die Kursdauer beträgt 4 Tage mit insgesamt 34 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Die Anwesenheit wird vom Anbieter durch Unterschrift des Teilnehmers dokumentiert. Die Zulassung zur Prüfung erfolgt bei einer Mindestanwesenheit von 80%. |
Prüfungsbausteine: |
|
Nachzuweisende Kompetenzen: | In der Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
„Brandschutzmanager (TÜV)“ sind in der Lage, die Betreiberpflichten im organisatorischen Brandschutz realistisch zu beurteilen. Sie können einfache Gefährdungsbeurteilungen im Brandschutz erstellen, alle Gefährdungsbeurteilungen im Brandschutz lesen, fortschreiben und dokumentieren. Sie verfügen über fundiertes Fachwissen, um Flucht- und Rettungspläne und die Brandschutzordnung zu erstellen und Brandschutzbegehungen zu organisieren und zu begleiten. Sie können die technischen und baulichen brandschutzspezifischen Anforderungen an die Gebäudeausrüstung aus den Dokumentationen und Plänen erkennen und die regelmäßig durchzuführenden Prüfungen und Wartungen organisieren. |
Kooperationspartner: | TÜV Rheinland Akademie GmbH |
Bisher umgesetzt in: | Deutschland |