Informationen
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsOrdnungsdienstleiter für Veranstaltungen (TÜV)
-
Zulassungsvoraussetzungen
Die Teilnahme an dem von PersCert TÜV anerkannten Kurs „Ordnungsdienstleiter für Veranstaltungen (TÜV)“ der TÜV Rheinland Akademie.
Die Kursdauer beträgt 4 Tage mit insgesamt 32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Die Anwesenheit wird vom Anbieter durch Unterschrift des Teilnehmers dokumentiert. Die Zulassung zur Prüfung erfolgt bei einer Mindestanwesenheit von 80%.
Weitere Zugangsvoraussetzungen sind:
- Mindestens der Nachweis einer Unterrichtung nach §34a GewO
-
Prüfungsbausteine
- Schriftliche Prüfung
-
Nachzuweisende Kompetenzen
In der Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Sicherheitskonzepte
- Funktionsbereiche und Hot Spots
- Maßnahmen zur Einsatzvorbereitung, Aktivierung der Einsatzbereitschaft
- Crowd Management
- Crowd Monitoring
- Krisen- und Notfallsituationen
„Ordnungsdienstleiter m/w/d (TÜV) für Veranstaltungen“ sind in der Lage, die veranstaltungsspezifische Aufbau- und Ablauforganisation zielführend zu unterstützen und das Sicherheitskonzept einer Veranstaltung als „Betriebsvorschrift“ umzusetzen. Sie können Mittel und Methoden zur Einsatzvorbereitung und zur Aktivierung der Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter vor Ort rechtssicher anwenden und wissen auf Basis von Crowd-Management / Monitoring um die gefährdungsfreie bauliche Gestaltung von Veranstaltungsbereichen und den Möglichkeiten der Beeinflussung großer Menschenmengen. Sie können damit leitende Funktionen in Sicherheits- und Veranstaltungsordnungsdiensten auf Veranstaltungen übernehmen.
-
Rezertifizierung
Die Teilnehmer weisen die Aktualität ihrer Kompetenz in einem Rezertifizierungsverfahren nach.
-
Verfügbar inDeutschland