Informationen
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsGutachter für das Dachdecker- und Klempnerhandwerk (SAA) mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
-
Zulassungsvoraussetzungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Architekt, Bauingenieur, Meister oder Techniker eines Bauhandwerks oder vergleichbarer Abschluss oder ein Berufsabschluss als Geselle eines Bauhandwerkes mit mindestens 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
UND
- Die erfolgreiche Teilnahme an dem von der Zertifizierungsstelle PersCert TÜV anerkannten Lehrgang „Gutachter für das Dachdecker- und Klempnerhandwerk“ nach dem Curriculum der Sachverständigen Akademie Aachen GmbH.
Diese beinhaltet:- Die Teilnahme an einem anerkannten Grundlagenseminar „Der Bausachverständige“ (6 Tage) der Sachverständigen Akademie Aachen und die Zertifizierung zum „Sachkundigen für Schäden an Gebäuden mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“.
- UND
Die nachgewiesene Teilnahme an den Aufbaumodulen:- Das Sachverständigenwesen
- Bauphysik
- Gründung, Dränung, erdberührte Bauwerksabdichtung
- Klempnerei, Holzbau und Dächer
- UND
Das Bestehen der Hausübungen „Gutachtenkontrolle - Bauphysik“ sowie „Gutachtenkontrolle – Gründung, Dränung, erdberührte Bauwerksabdichtung“
Die Zulassung zur Prüfung erfolgt bei einer Mindestanwesenheit von 80 %.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Architekt, Bauingenieur, Meister oder Techniker eines Bauhandwerks oder vergleichbarer Abschluss oder ein Berufsabschluss als Geselle eines Bauhandwerkes mit mindestens 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
-
Prüfungsbausteine
- Schriftliche Prüfung (Multiple Choice)
- Mündliche Prüfung (Fachgespräch zum erstellten Gutachten)
- Hausarbeit (Ausarbeitung eines Gutachtens)
-
Nachzuweisende Kompetenzen
Neben den in der Sachkundeprüfung nachgewiesenen bautechnischen Kompetenzen weisen die Teilnehmer in der Erstellung eines Gutachtens nach, dass sie in der Lage sind, Arbeiten im Dachdecker- und Klempnerhandwerk fachgerecht zu begutachten und zu bewerten und die Ergebnisse in allgemein verständlicher Form darzulegen.
-
Rezertifizierung
Die Teilnehmer weisen die Aktualität ihrer Kompetenz in einem Rezertifizierungsverfahren nach.
-
Kooperationspartner
-
Verfügbar inDeutschland