Zertifizierte Kompetenzen
In der Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
- Anatomie und Muskellehre (Umfangreiche Kenntnisse der für einen qualitativ hochwertigen Trainingsaufbau erforderlichen Muskulatur)
- Marketing, Steuer, Recht und Versicherungen (Grundlegendes Wissen über Online-Marketing, Haftungsfragen und steuerliche Grundkenntnisse, die zu einem selbstständigen Handeln befähigen)
- Krankheitslehre (Umfangreiche Kenntnisse in pathologischen Geschehen wie verschiedene Arten der Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen etc., Grenzen des Personal Fitness Trainings und die Fähigkeit, rechtzeitig fachliche Unterstützung zu Rate zu ziehen)
- Effektivität und Zuverlässigkeit im Training und in der Organisation, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und strukturiertes Vorgehen gegenüber Kunden
- Ernährungslehre (Umfangreiches Wissen über verschiedene Diätformen, Ernährungsgrundlagen, Zusammensetzung von Nahrungsmitteln, Bedeutung von Nährstoffen)
"Personal Fitness Trainer:innen mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation" sind in der Lage, umfassend und unter Einbeziehung aller relevanten Aspekte als Personal Fitness Trainer:in zu agieren.