Informationen
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsKlinischer Risikomanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
-
Zulassungsvoraussetzungen
Der Teilnehmer muss mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen nachweisen und an dem durch PersCert TÜV anerkannten Lehrgang „Klinischer Risikomanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ bei der KTQ-GmbH erfolgreich teilgenommen haben.
-
Prüfungsbausteine
- Schriftliche Prüfung (Multiple Choice)
-
Nachzuweisende Kompetenzen
In der Prüfung weisen die Teilnehmer die Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
- Grundlagen und Strukturen des Risikomanagements
- Visualisierung und Identifizierung von Risiken im Gesundheitswesen
- Proaktive und reaktive Methoden im klinischen Risikomanagement
- Einbindung der Risikoinstrumente in die Unternehmenskultur
Erfolgreiche Absolventen sind in der Lage, Risiken in einer medizinischen Einrichtung zu identifizieren, zu analysieren, zu bewerten, zu überwachen
-
Rezertifizierung
Die Teilnehmer weisen die Aktualität ihrer Kompetenz in einem Rezertifizierungsverfahren nach.
-
Kooperationspartner
-
Verfügbar inDeutschland