Informationen
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsIT-Security-Manager (TÜV)
-
Zulassungsvoraussetzungen
- Erfolgreiche Abschluss als „IT-Security Beauftragter (TÜV)” oder „IT-Security Beauftragter für Energieversorger (TÜV) oder „Informationssicherheitsbeauftragter für TISAX® (TÜV)“.
- Teilnahme an der von PersCert TÜV anerkannten Qualifizierung „IT-Security-Manager (TÜV)“ der TÜV Rheinland Akademie. Die Zulassung zur Prüfung erfolgt bei einer Mindestanwesenheit von 80%.
-
Prüfungsbausteine
- Schriftliche Prüfung (Multiple Choice)
-
Nachzuweisende Kompetenzen
Durch die Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
- Informationssicherheits-Governance
- Standards und Normen
- Architektur des ISMS: DIN ISO/IEC 27001
- Betrieb des IT-Sicherheitsmanagementsystems (ISMS)
- Überprüfung und Zertifizierung
„IT-Security-Manager (TÜV)“ sind in der Lage, ein IT-Sicherheitsmanagementsystem in ihrer Organisation einzuführen und zu betreiben.
-
Rezertifizierung
Die Teilnehmer weisen die Aktualität ihrer Kompetenz in einem Rezertifizierungsverfahren nach.
-
Verfügbar inNiemcy