Die vorliegende ID Page ist auch in folgenden Sprachen verfügbar:
Englisch
Informationen
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsRetanol®-Fachbauleiter mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
-
Zulassungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium im Baubereich oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung im bautechnischen Bereich oder
- Gesellen- oder Meisterbrief im Estrichlegerhandwerk und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Estrichverlegung oder
- Mindestens 5 Jahre ununterbrochenes Arbeitsverhältnis als Estrichleger und
- Teilnahme am von PersCert TÜV anerkannten Lehrgang „Retanol®-Fachbauleiter“ der PCT PERFORMANCE CHEMICALS GMBH bei einer Mindestanwesenheit von 80%.
-
Prüfungsbausteine
- Schriftliche Prüfung (multiple choice mit einfach richtigen Antworten)
- Praktische Prüfung
-
Nachzuweisende Kompetenzen
In der Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
- Prüfung von fertiggestellten Estrichoberflächen in Anlehnung an die DIN 18365 „Bodenbelagsarbeiten“
- Prüfung verschiedener Sandzusammensetzungen auf deren Eignung zur Estrichherstellung
- Erkennen von geeigneten Zementen zur Herstellung eines Retanolestrichs
- Anfertigung normgerechter Estrichmischungen
- Sach- und normgerechte Herstellung von Prüfprismen
- Sach- und normgerechte CM-Messungen
Erfolgreiche Absolventen sind in der Lage, als Fachbauleiter die Ausführung der Retanolestricharbeiten zu koordinieren und zu überwachen. Sie beachten insbesondere bei der Fertigstellung geltende Herstellervorgaben und Normen.
-
Rezertifizierung
Die Teilnehmer weisen die Aktualität ihrer Kompetenz in einem Rezertifizierungsverfahren nach.
-
Kooperationspartner
-
Verfügbar inDeutschland