Die vorliegende ID Page ist auch in folgenden Sprachen verfügbar:
Englisch
Informationen
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsE-Tutor/in mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
-
Zulassungsvoraussetzungen
- Mind. einjährige Erfahrung als Trainer, Lehrer, Dozent, Ausbilder, Personalentwickler, Berater, päd. Fach- oder Führungskraft, Projektmitarbeiter oder -leiter
- Grundkenntnisse in einer Präsentationssoftware (z. B. PowerPoint)
Erfolgreiche Teilnahme an dem von der Zertifizierungsstelle anerkannten Blended Learning Arrangement des Berufsbildungszentrums Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH, bestehend aus 8 Webinaren und 8 Arbeitsaufträgen in tutoriell begleiteten Selbstlernphasen.
-
Prüfungsbausteine
- Schriftliche Prüfung, bestehend aus der Konzeptentwicklung eines Blended Learning Arrangements
- Praktische Prüfung, bestehend aus der Teilmoderation des entwickelten Webinars und einem anschließenden Fachgespräch
-
Nachzuweisende Kompetenzen
Durch die Prüfung weisen die Teilnehmer theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in folgenden Bereichen nach:
- Funktionen und technische Voraussetzungen Virtueller Klassenräume und Lernplattformen
- Rollen und Aufgaben der E-TutorInnen im Blended Learning
- Feinplanung eines Webinars
- Formen und Bestandteile des Blended Learning
- Betreuung von Selbstlernphasen
Erfolgreiche Absolventen sind in der Lage, Lerninhalte methodisch-didaktisch sinnvoll mit den Möglichkeiten virtueller Klassenräume und Lernplattformen zu vermitteln.
-
Kooperationspartner
-
Verfügbar inDeutschland