Die vorliegende ID Page ist auch in folgenden Sprachen verfügbar:
Englisch
Informationen
-
Beschreibung
Dieses Zertifizierungsprogramm wurde durchgeführt bis 12/2019.
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsResilienzberater mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
-
Zulassungsvoraussetzungen
- (Fach-)Hochschul-Abschluss oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Feld, in dem Beratungswissen und -befähigung benötigt werden und
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Organisationsentwickler, Trainer oder Coach und/oder nachgewiesene Kompetenzen im Bereich der Psychologie und Kommunikation
- Teilnahme an der von PersCert TÜV anerkannten Weiterbildung „Zertifikatsausbildung Resilienzberatung“ von Prof. Dr. Jutta Heller in einem Umfang von 18 Tagen (6 Module über je 3 Tage) bei einer Mindestanwesenheit von 80 %
-
Prüfungsbausteine
- Praktische Prüfung (Trainings-/Coachingsimulation)
- Hausarbeit
-
Nachzuweisende Kompetenzen
In der Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
- Resilienzkonzept generell mit individueller und organisationaler Resilienz
- Einsatz des Resilienzkonzepts in den Bereichen Coaching, Training, Teamentwicklung, Organisationsentwicklung
- Zusammenhang von Resilienzentwicklung und Führung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Burnout-Prävention
- Detaillierte Ausarbeitung und Durchführung einer Coaching- oder Trainingseinheit
Erfolgreiche Absolventen sind in der Lage, Resilienzmaßnahmen für Unternehmen zu planen, umzusetzen und zu evaluieren sowie selbst als Organisationsentwickler, Trainer und Coach tätig zu sein.
-
Rezertifizierung
Die Teilnehmer weisen die Aktualität ihrer Kompetenz in einem Rezertifizierungsverfahren nach.
-
Verfügbar inDeutschland