ID-Nr. 0000052510: Operativer Prozessmanager (TÜV)

Titel des Zertifizierungsprogramms: | Operativer Prozessmanager (TÜV) |
Zulassungsvoraussetzungen: | Hochschulabschluss und mindestens 3 Jahre Berufspraxis oder Hochschulreife und mindestens 5 Jahre Berufspraxis sowie die erfolgreiche Teilnahme an der von der Zertifizierungsstelle anerkannten Qualifizierung „Operativer Prozessmanager (TÜV)“ der TÜV Rheinland Akademie. Die Zulassung zur Prüfung erfolgt bei einer Mindestanwesenheit von 80%. |
Prüfungsbausteine: | Schriftliche Prüfung (Multiple Choice) |
Nachzuweisende Kompetenzen: | Durch die Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
„Operative Prozessmanager (TÜV) sind in der Lage, Prozesse ziel-, kompetenz- und ressourcenorientiert zu steuern und zu verbessern. Sie beherrschen die wesentlichen Methoden, die eine nachhaltige Akzeptanz und Unterstützung bei allen Prozessbeteiligten fördern. |
Rezertifizierung: | Für die Rezertifizierung sind der Besuch von mindestens 8 Unterrichtseinheiten themenbezogener Fortbildung pro Jahr sowie eine fortgesetzte berufliche Tätigkeit mit abschlussbezogenen Aufgaben zu belegen. |
Bisher umgesetzt in: | 德国 |
Downloads
Dokumentenart | Dokumententitel | Anerkannt durch TÜV Rheinland | Dokumentenbeschreibung |
---|---|---|---|
Antragsformular | Rezertifizierung Operativer Prozessmanager (TÜV) | Ja | Antrag auf Rezertifizierung |