Die vorliegende ID Page ist auch in folgenden Sprachen verfügbar:
Englisch
Informationen
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsBerater für das betriebliche Eingliederungsmanagement (BeBEM) mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
-
Zulassungsvoraussetzungen
- Erfolgreiche Teilnahme an der von der Zertifizierungsstelle anerkannten Qualifizierung „Berater/in für das betriebliche Eingliederungsmanagement (BeBEM)“ der Kritischen Akademie.
- Die Zulassung zur Prüfung erfolgt bei einer Mindestanwesenheit von 80% der 185 Unterrichtseinheiten und bei erfolgreicher Teilnahme an den praktischen Übungen zum Beratungsgespräch.
-
Prüfungsbausteine
-
Schriftliche Prüfung
-
-
Nachzuweisende Kompetenzen
Durch die Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
- Rechtliche Grundlagen des betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Kenntnis der praktischen notwendigen Schritte für die Wiedereingliederung am Arbeitsplatz
- Beratung und Gesprächsführung
- Moderations- und Präsentationstechniken
- Kenntnis der betrieblichen Belastungen
„Berater/innen für das betriebliche Eingliederungsmanagement (BeBEM) mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ arbeiten qualifiziert in BEM-Teams mit und verfügen darüber hinaus über die Kompetenz, solche Teams qualifiziert zu leiten.
-
Kooperationspartner
-
Verfügbar inDeutschland