ID-Nr. 0000045050: Ersatzteilmanager (TÜV)

Titel des Zertifizierungsprogramms: | Ersatzteilmanager (TÜV) |
Zulassungsvoraussetzungen: | Erfolgreiche Teilnahme an der von der Zertifizierungsstelle anerkannten Qualifizierung „Ersatzteilmanager (TÜV)“ der TÜV Rheinland Akademie GmbH. Die Zulassung zur Prüfung erfolgt bei einer Mindestanwesenheit von 80%. |
Prüfungsbausteine: | Schriftliche Prüfung |
Nachzuweisende Kompetenzen: | Durch die Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
„Ersatzteilmanager (TÜV)“ vermögen das Spannungsfeld zwischen hoher Anlagenverfügbarkeit, optimaler Bestandsstruktur und niedrigen Kosten zu meistern. Sie wissen, wie sie mit hoher Kosteneffizienz sowie transparenten und maßgeschneiderten Versorgungsstrategien eine störungsfreie Ersatzteilversorgung zu optimalen Kosten sicherstellen und einen Stillstand oder Ausfall von produktiven Abläufen vermeiden können. Ersatzteilmanager kennen dabei das optimale Zusammenspiel von Bedarfsträgern, Materialwirtschaft und Lieferanten und wissen Ihre Netzwerkpartner bedarfsgerecht einzubinden. |
Bisher umgesetzt in: | Germany |