ID-Nr. 0000043788: Fachkraft für Elektromobilität mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

Titel des Zertifizierungsprogramms: | Fachkraft für Elektromobilität mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation |
Zulassungsvoraussetzungen: | Zur Prüfung ist zugelassen, wer über einen technisch-gewerblichen Berufsabschluss aus den Bereichen der Zulieferindustrie, der Produktion oder der Entwicklung verfügt oder Sachverständiger/Gutachter im Bereich der relevanten Branchen ist. Die Prüfungsteilnehmer müssen den 4 Module umfassenden Lehrgang “Fachkraft für Elektromobilität”, der vom Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung und der TÜV Rheinland Akademie in Kooperation durchgeführt wird, absolviert haben. |
Prüfungsbausteine: |
|
Nachzuweisende Kompetenzen: | In der Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
Die Fachkraft für Elektromobilität mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation kennt die aktuellen Konzepte der Speicher- und Fahrzeugkonfiguration. Sie verfügt über praktische Erfahrungen im Umgang mit Batterien und Drehstrommaschinen und ist befähigt, E-Fahrzeuge freizuschalten und zu testen. |
Kooperationspartner: | Fraunhofer IFAM |
Bisher umgesetzt in: | Alemania |