Informationen
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsInformationssicherheitsbeauftragter auf Basis ISO 27001 & BSI IT-Grundschutz mit TÜV-Rheinland geprüfter Qualifikation
-
Zulassungsvoraussetzungen
Teilnahme an der 4-tägigen Fortbildung der M&H IT-Security GmbH
-
Prüfungsbausteine
Schriftliche Prüfung (Multiple Choice) zu den Themenbereichen:
- Notwendigkeit eines IT-Risikomanagements
- Anforderungen an ein Informationssicherheitsmanagement-System (ISMS) und dessen Integration in die Aufbauorganisation
- Aufgaben eines Informationssicherheitsbeauftragten
- Schritte zur Umsetzung eines Informations-Sicherheitskonzeptes
- Sicherheitsprozesse und /-maßnahmen zur Ausgestaltung eines Informations-Sicherheitsmanagements
- Rechtliche Rahmenbedingungen zur IT- und Datensicherheit
-
Nachzuweisende Kompetenzen
Informationssicherheitsbeauftragte verfügen über die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, um die Unternehmensleitung bei der Wahrnehmung von deren Aufgaben zur Informationssicherheit zu beraten und bei deren Umsetzung zu unterstützen. Sie sind befähigt, geeignete Sicherheitsprozesse/-maßnahmen im Rahmen des IT-Risikomanagements, bzw. des Informations-/IT-Sicherheitsmanagements im Unternehmen zu implementieren oder zu überprüfen.
-
Kooperationspartner
-
Verfügbar inDeutschland