Die vorliegende ID Page ist auch in folgenden Sprachen verfügbar:
Englisch
Informationen
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsZertifizierter Kundenbetreuer mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
-
Zulassungsvoraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung bzw. gleich- oder höherwertige Ausbildung
- 1 Jahr Berufserfahrung
- Besuch der BEITRAINING® Seminare Customer Focused Service© CFS, Business Telephone Techniques© BTT und Time Activity Planning© TAP
- Abschluss des digitalen Lernkartensystems zur Wissensvertiefung
-
Prüfungsbausteine
- Schriftliche Prüfung (Multiple Choice und offene Fragen)
- Überprüfung der praktischen Umsetzung am Arbeitsplatz
-
Nachzuweisende Kompetenzen
In der Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse und Fertigkeiten in folgenden Bereichen nach:
- Einsatz von Standardvorgehensweisen im persönlichen Kundenkontakt
- Bewusster Einsatz von Gestik und Mimik im Kundenkontakt
- Verbesserung des Verhältnisses zu internen Kunden
- Professionelle Reaktion auf die verschiedenen Kundenbedürfnisse und Kundentypen
- Anwendung von professionellen Kundenstrategien im direkten Kundenkontakt
- Bewusster Umgang mit der persönlichen Wirkung im Telefonkontakt mit Kunden
- Einsatz von Standardvorgehensweisen für den Kundenkontakt am Telefon
- Strukturierter Umgang mit telefonischen Nachrichten
- Einsatz von störungsfreien persönlichen Arbeitsblöcken
- Klarer Überblick über zeitliche Engpässe
- Umgang mit „Zeitdieben“ und „Zeitfressern“
- Einführung einer Tages-, Wochen- und Monatsplanung
- Effizienter Einsatz von Checklisten
Mit der Prüfung haben die Kundenbetreuer bewiesen, dass sie die erworbenen Kenntnisse erfolgreich im täglichen Kundenkontakt umsetzen können.
-
Kooperationspartner
-
Verfügbar inDeutschland