Die vorliegende ID Page ist auch in folgenden Sprachen verfügbar:
English
Informationen
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsPersonal Fitness Trainer mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
-
Zulassungsvoraussetzungen
- Vorlage einer aktuellen Bescheinigung (nicht älter als 2 Jahre) einer Ersthelferausbildung mit mindestens 8 Doppelstunden (oder Auffrischung mit mindestens 4 Doppelstunden), ausgestellt von einer anerkannten Stelle
- Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung
- Nachweis einer durch den Bundesverband Personal Trainer und den TÜV Rheinland anerkannten Fachausbildung (z.B. Physiotherapeut o.ä.)
- Mit erfolgreicher Prüfung abgeschlossene und durch den Bundesverband Personal Trainer und den TÜV Rheinland anerkannte Ausbildung als Personal Trainer oder alternativ eine erfolgreich absolvierte praktische Vorprüfung (Dauer 60 Minuten)
- Nachweis einer aktuellen Personal Fitness Trainer Erfahrung von mindestens 80 Stunden in den letzten 12 Monaten.
-
Prüfungsbausteine
Schriftliche Prüfung (Multiple Choice)
-
Nachzuweisende Kompetenzen
Die Teilnehmer weisen durch die Zulassungsvoraussetzungen und die schriftliche Prüfung ihre Kompetenz bzgl. folgender Themen nach:
- Anatomie und Muskellehre
umfangreiche Kenntnisse der für einen qualitativ hochwertigen Trainingsaufbau erforderlichen Muskulatur - Marketing, Steuer, Recht und Versicherungen
Grundlegendes Wissen über Online-Marketing, Haftungsfragen und steuerliche Grundkenntnisse, die zu einem selbstständigen Handeln befähigen - Krankheitslehre
Umfangreiche Kenntnisse in pathologischen Geschehen wie verschiedene Arten der Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen etc., Grenzen des Personal Fitness Trainings und die Fähigkeit, rechtzeitig fachliche Unterstützung zu Rate zu ziehen - Effektivität und Zuverlässigkeit im Training und in der Organisation, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und
strukturiertes Vorgehen gegenüber Kunden - Ernährungslehre
Umfangreiches Wissen über verschiedene Diätformen, Ernährungsgrundlagen, Zusammensetzung von Nahrungsmitteln, Bedeutung von Nährstoffen
Der erfolgreiche Absolvent ist in der Lage, umfassend und unter Einbeziehung aller relevanten Aspekte als Personal Fitness Trainer zu agieren.
- Anatomie und Muskellehre
-
Rezertifizierung
Für die Verlängerung sind folgende Nachweise zu erbringen:
- Erfolgreiche Teilnahme an einem Auffrischungslehrgang für die Ersthelferbescheinigung (mindestens 4 UE Stunden) durch einen anerkannten Träger
- Nachweis einer mindestens 2 tägigen Fortbildung (durch die Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV anerkannt)
- Nachweis der Tätigkeit als Personal Trainer im Umfang von mindestens 200 Stunden innerhalb der letzten 3 Jahre.
Abweichende Nachweise können durch PersCert TÜV anerkannt werden.
-
Kooperationspartner
-
Bisher umgesetzt inGermany
Downloads
Antragsformular |
Rezertifizierung Personal Fitness Trainer Antrag auf Rezertifizierung |
Reviewed by TÜV Rheinland | 200 KB | Download |