ID-Nr. 0000039366: Klinischer Monitor mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

Titel des Zertifizierungsprogramms: | Klinischer Monitor mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation |
Zulassungsvoraussetzungen: | Abgeschlossene naturwissenschaftlich orientierte Berufsausbildung oder höherwertige naturwissenschaftliche Ausbildung (Biologen, Chemiker, Mediziner, BTA, CTA etc.).
Die Teilnahme gilt als erfolgreich, sofern der/die Teilnehmer/in mindestens 80% der Gesamtdauer des Seminars durch Unterschrift bestätigt anwesend war. |
Prüfungsbausteine: | Schriftliche Prüfung (multiple choice) |
Nachzuweisende Kompetenzen: | Die Teilnehmer weisen durch die Zulassungsvoraussetzungen und die schriftliche Prüfung die notwendigen Kompetenzen in folgenden Bereichen nach:
Der Absolvent ist damit in der Lage, umfassend und unter Einbeziehung aller relevanten Aspekte als klinischer Monitor zu agieren. |
Rezertifizierung: | Nachweis über mind. 1 Jahr praktische Tätigkeit im zertifizierten Bereich im zurückliegenden Gültigkeitszeitraum und Nachweis über die Teilnahme an Schulungen (Mindestumfang 2 Tage im Gültigkeitszeitraum), in denen die Neuerungen im zertifizierten Gebiet behandelt wurden. |
Kooperationspartner: | AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH |
Bisher umgesetzt in: | Deutschland |