Informationen
-
Beschreibung
Dieses Zertifizierungsprogramm wurde durchgeführt bis 02/2023.
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsSachkundiger für Schäden an Gebäuden mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
-
Zulassungsvoraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung als Architekt, Bauingenieur, Meister oder Techniker, Eintrag in die Handwerksrolle, Ausnahmegenehmigung der Kammer
und
mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
oder
ein Berufsabschluss als Geselle des Bauhandwerks mit mindestens 7 Jahren einschlägiger Berufserfahrung.
Erfolgreiche Teilnahme an der von der Zertifizierungsstelle anerkannten 6-tägigen Qualifizierung „Sachkundige für Schäden an Gebäuden“ nach dem Curriculum der SAA GmbH. -
Prüfungsbausteine
Schriftliche Prüfung (Multiple Choice und offene Fragen)
-
Nachzuweisende Kompetenzen
In der Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
- Allgemeines
- Recht
- Wertermittlung
- Schäden
„Sachkundige für Schäden an Gebäuden mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ verfügen über die Sachkunde, Schäden an Gebäuden kompetent zu analysieren und zu bewerten.
-
Verfügbar inDeutschland