Informationen
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsVorsorgeberater mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
-
Zulassungsvoraussetzungen
- Anstellung bei einem Finanzdienstleister
- Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf und mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung in der Kundenberatung
- Mindestens 2 interne Audits bei realen Kundenberatungen, die durch CP BAP-Trainer begleitet wurden und mit einer Empfehlung zur Teilnahme an der Prüfung abschließen
- Erfolgreiche Teilnahme an der von PersCert TÜV anerkannten 5-tägigen Qualifizierung „Vorsorgeberater“ der CP Bankpartner AG.
-
Prüfungsbausteine
- Schriftliche Prüfung (Multiple Choice und Fallbeispiel)
-
Nachzuweisende Kompetenzen
In der Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:
- Gesetzliche Sicherungssysteme
- Altersvorsorge
- Sonstige Risikoabsicherung in verschiedenen Lebensphasen
- Bedarfsgerechte Kundenberatung
"Vorsorgeberater mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ sind mit den fachlichen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen der Themen Altersvorsorge und Risikomanagement vertraut. Sie sind in der Lage, Kundengespräche strukturiert vorzubereiten und Kundenwünsche aufzuarbeiten, um eine bedarfsgerechte Vorsorgeberatung zu gewährleisten.
-
Rezertifizierung
- Nachweis eines gecoachten Kundengespräches in den letzten drei Monaten
- Besuch eines Intensivseminars (4 UE)
- Schriftliche Prüfung (Multiple Choice)
-
Kooperationspartner
-
Verfügbar inNiemcy