Informationen
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsGebäudeenergieberater mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
-
Zulassungsvoraussetzungen
- Gebäudeenergieberater-Abschluss einer HWK oder vergleichbar
- Schornsteinfegermeister
- Tätigkeit wird in einem zertifizierten QM-System nach DIN EN ISO 9001 ausgeführt
- Verpflichtung zur themengebundenen Fortbildung gemäß Prüfungsordnung an einer anerkannten Fortbildungsstätte des Bundesverbands des Schornsteinfegerhandwerks (mindestens 32 Unterrichtseinheiten in 3 Jahren)
-
Prüfungsbausteine
- Dokumentenprüfung
-
Nachzuweisende Kompetenzen
Die Teilnehmer weisen durch die Zulassungsvoraussetzungen, die ständige Verpflichtung zur Weiterbildung (mindestens 32 themenbezogene Unterrichtseinheiten) und die Prüfung ihre nachhaltige Kompetenz nach, Kunden im Bereich der Gebäudeenergieberatung fachgerecht nach dem Stand der Technik zu betreuen.
-
Rezertifizierung
Im Rahmen der Rezertifizierung wird dieses Wissen durch Dokumentenprüfung der Fortbildungsnachweise regelmäßig überprüft.
-
Kooperationspartner
-
Verfügbar inAlemania