Print Page Share Page Contact

Thank you for your message.
We will get back to you.

Contact TÜV Rheinland

Sorry. This action failed due to a technical error. Please try again later.

Please fill out all fields marked with *.

Please describe your request as exactly as possible.
We will answer as soon as possible.
  • Certified Product

    • Product

    • Certificate Holder

    • Test Mark Number

      0000027526

    The test includes:

    1. Hygienic Properties

      TÜV Rheinland has tested this product for hygienic properties. TÜV Rheinland has defined a catalogue of tests, which sets out minimum standards for hygiene-related components and surfaces. The test catalogue is based on internationally applicable standards or standards common within the industry and exceeds these requirements. The product has been tested in the laboratory according to these criteria. Aspects tested and evaluated include for example the extent to which dirt, mold and germs stick to the material and surface or the percentage to which the surface germ count reduces if the product is cleaned with standard, commercial, non-disinfecting, neutral cleaners. The keyword "Hygienic Properties" confirms that the product meets the test criteria of TÜV Rheinland.

    Certificate for this Product

    Further information by the certificate holder about the certified product

    • Von TÜV Rheinland LGA Products GmbH geprüfte und zertifizierte Eigenschaften

      Damit die Kaffeequalität permanent auf höchstem Niveau bleibt, sind die Pflege von Kaffee- Vollautomaten sowie die Hygiene im Umgang mit Milch, Kaffee und Wasser entscheidend. Gleichzeitig soll die Reinigung und Pflege eines Espresso- und Kaffee-Vollautomaten einfach und mit geringem Arbeitsaufwand verbunden sein.

      Zur Erlangung eines Hygienezeichens für Kaffee-Vollautomaten sind grundsätzlich drei Prüfkomponenten erforderlich:

      1) Überprüfung des Hygienedesigns
      Untersuchungsmethode: Die Beurteilung der Hygienekonstruktion (Hygiene-Design) erfolgt in Anlehnung an die „DIN EN 1672-2 Nahrungsmittelmaschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Teil 2: Hygieneanforderungen“
      Erforderliches Prüfergebnis: Positive Aussage zur Hygienekonstruktion durch einen Sachverständigen der TÜV Rheinland LGA Products GmbH.

      2) Mikrobiologische Untersuchungen am Kaffeeautomaten 
      Untersuchungsmethode: Hierbei werden unter anderem mikrobiologische Auswirkungen von hygienisch relevanten, sinnvollerweise vorhersehbaren Fehlanwendungen des Verbrauchers untersucht, wie z.B. das Unterlassen von Reinigungszyklen. Anhand von verschiedenen Standzeiten des Gerätes (mindestens 14 Tage) kann eine Entwicklung der Keimbelastung am Gerät und in den verschiedenen Kaffeezubereitungen abgeschätzt werden.
      Erforderliches Prüfergebnis: Unkritische mikrobielle Belastung des Geräts und positive Aussage zum Hygienestatus bei Fehlanwendung durch einen Sachverständigen der TÜV Rheinland LGA Products GmbH.

      3) Mikrobiologische Langzeituntersuchungen 
      Untersuchungsmethode
      : Nach einer Laufzeit von ca. 6-12 Monaten werden an mikrobiologisch kritischen Stellen innerhalb und an bestimmten Oberflächen des Kaffeeautomaten mikrobiologische Abklatsch- bzw. Abstrichuntersuchungen durchgeführt. Hierdurch ist es möglich, eine evtl. vorhandene Keimbelastung nachzuweisen.
      Erforderliches Prüfergebnis: Positive Aussage zum Langzeit-Hygienestatus durch einen Sachverständigen der TÜV Rheinland LGA Products GmbH

      Bei den Untersuchungen der Nummern 2.-3. kommen Standardmethoden der Mikrobiologie zum Einsatz, wie diese beispielsweise in der Pharm. Europ. 8. Ausgabe 2014 beschrieben sind.

      Bei der unabhängigen mikrobiologischen Laboruntersuchung von JURA-Vollautomaten, die über Monate hinweg im alltäglichen Gebrauch waren, wurden Analysen an hygienisch relevanten Komponenten und Kaffeezubereitungen durchgeführt. Dabei wurden neben allen kaffeeführenden Bestandteilen, wie Brühgruppe und Kaffeeauslauf, auch Wassertank, Bohnenbehälter, Mahlwerk, Pulverschacht, Trester- und Restwasserschale, Cappuccino-Düse und -Schläuche sowie Milchbehälter geprüft. 

    Contact to the certificate holder

    JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH

    Bamberger Str. 10
    90425 Nürnberg
    Germany

    E-mail: zentrale@de.jura.com