Informationen
-
Titel des ZertifizierungsprogrammsFachkraft für Thermografie Stufe 3 mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
-
Zulassungsvoraussetzungen
- Gültiges Zertifikat Fachkraft für Thermografie Stufe 2 mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation oder vergleichbarer Zertifizierung.
- Erfolgreiche Teilnahme an der von der Zertifizierungsstelle anerkannten 5-tägigen Qualifizierung „Fachkraft für Thermografie Stufe 3“ nach dem Curriculum der Testo AG“. Die Schulung ist nach DIN 54162 konzipiert. Die Zulassung zur Prüfung erfolgt bei einer Mindestanwesenheit von 80%.
-
Prüfungsbausteine
- Schriftliche Prüfung
-
Nachzuweisende Kompetenzen
In der Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse u.a. in folgenden Bereichen nach:
- Tiefergehende ZfP Verfahren
- Analysearten; Anregungstechniken; Normenwesen
- Qualitative und quantitative Auswertung von Messergebnissen
- Erstellen von Prüfberichten und Prüfanweisungen
- Verfahrensbeschreibungen
- Gesetze der Strahlungsphysik
- Wärmeübertragung
- Auswahl der zu verwendenden Gerätetechnik
- Einschätzen und Bewerten der Messsituation
- Randbedingungen und Störeinflüsse bei der Messung
- Sichere Handhabung der Messtechnik einschließlich Fehlerabschätzung
Fachkräfte für Thermografie Stufe 3 mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ besitzen die Fähigkeit thermografische Prüfungen nach aufgestellten oder allgemein anerkannten Verfahrensweisen durchzuführen und zu leiten. Sie können Normen /Regelwerke auslegen; Verfahrensbeschreibungen verfassen; Prüfanweisungen/ Prüfungen erstellen und deren inhaltliche und technische Richtigkeit validieren; Prüfverfahren/Verfahrensbeschreibungen festlegen; ZfP-Personal anleiten und die Verantwortung für eine Prüfeinrichtung übernehmen.
-
Verfügbar inDeutschland