Seite drucken Seite teilen Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Kontaktieren Sie TÜV Rheinland

Sorry. This action failed due to a technical error. Please try again later.

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder.

Versuchen Sie Ihre Anliegen so genau wie möglich zu beschreiben.
Wir werden versuchen, Ihre Anfrage sobald wie möglich zu bearbeiten.
  • Zertifizierte Produkte

    • Produkt

      Überraschungsfamilien 2019/2020: mehrere Produkte

    • Zertifikatsinhaber

      Ferrero Deutschland GmbH

    • Prüfzeichennummer

      0000001974

    Die Prüfung umfasst:

    1. Zertifiziertes Spielzeug

      TÜV Rheinland hat bei diesem Spielzeug geprüft, inwieweit es die Sicherheit und Gesundheit eines Kindes oder Dritter gefährden könnte.
      Maßstab für die Beurteilung ist die Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG. Je nach Produkt werden die international gültigen und anwendbaren Standards abgeprüft. In Fällen, in denen es keine oder nur unzureichende Standards gibt, wird ein Prüfkatalog definiert, der sich an vorhandenen Standards orientiert und die dort noch nicht beschriebenen Anforderungen ergänzt. Enthalten sind z.B. mechanische, chemische und elektrische Sicherheitsprüfungen und Entflammbarkeitstests. Das Produkt wird nach diesen Kriterien im Labor geprüft.
      Mit dem Keyword „Zertifiziertes Spielzeug“ wird bestätigt, dass das Produkt die Prüfkriterien erfüllt – und demnach sicher ist und nach dem Stand der Technik keine Schadstoffe freisetzt.

    2. Schadstoffgeprüft

      TÜV Rheinland hat bei diesem Produkt geprüft, ob von ihm gesundheitliche Risiken hinsichtlich seines Schadstoffgehalts ausgehen. Dafür hat TÜV Rheinland einen Prüfkatalog definiert, der je nach Produkt und Herstellerangaben Mindeststandards für die Schadstoffprüfung festlegt. Der Prüfkatalog orientiert sich an international gültigen Standards bzw. in der Industrie üblichen Maßstäben und geht noch über diese hinaus: Die Prüfkriterien und Grenzwerte wurden unter Berücksichtigung des Verwendungszwecks, der eingesetzten Materialien, der toxikologischen Eigenschaften der Schadstoffe und der Art der möglichen Schadstoffübertragung festgelegt. Diese Grenzwerte liegen in der Regel weit unterhalb gesetzlicher Höchstwerte. Bei Produkten für Kleinkinder gelten besonders strenge Anforderungen. Das Produkt wurde nach diesen Kriterien im Labor geprüft. Dabei wurde das Produkt einer chemischen Prüfung auf verschiedene Schadstoffe (z.B. Schwermetalle, Pestizide, Weichmacher) unterzogen. Das Keyword „Schadstoffgeprüft“ zeigt an, dass nach heutigem Stand der Erkenntnisse und Erfahrungswerte keine gesundheitlichen Risiken für den Menschen bzw. für das Tier von diesem Produkt ausgehen.

    3. Sicherheit

      TÜV Rheinland hat bei diesem Produkt geprüft, inwieweit es in Betrieb und für Anwender bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sicher und verträglich ist.
      Dafür hat TÜV Rheinland einen Prüfkatalog definiert, der je nach Produkt und Herstellerangaben Mindeststandards für das Merkmal „Sicherheit“ festlegt. Der Prüfkatalog orientiert sich an international gültigen Standards bzw. in der Industrie üblichen Maßstäben und geht noch über diese hinaus. Enthalten sind je nach Produkt elektrische und mechanische Sicherheitsprüfungen, Entflammbarkeitstests, Strahlungsmessungen etc.
      Das Produkt wurde nach diesen Kriterien im Labor geprüft.
      Mit dem Keyword „Sicherheit“ wird bestätigt, dass das Produkt die festgelegten Sicherheitskriterien erfüllt.

    Informationen

    Certificate for these Products

    Weitere Informationen des Zertifikatsinhabers zum zertifizierten Produkt

    • Weitere zertifizierte Produkte

    Kontakt zum Zertifikatsinhaber

    Ferrero Deutschland GmbH

    Hainer Weg 120
    60599 Frankfurt
    Deutschland