Bauart-Zeichen, CE-Kennzeichnung oder GS-Zeichen? Für jedes Produkt gibt es verschiedene Zertifizierungen und Prüfzeichen, welche die Qualität, Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit sicherstellen. Mit wachsenden Produktmärkten steigt aber auch die Anzahl der verschiedenen Prüfzeichen. Dabei fällt es schwer den Überblick zu behalten.
In unserer Übersicht finden Sie die für Produkte, Komponenten und Verfahren relevanten Prüfzeichen. Erfahren Sie zum Beispiel was das GS-Zeichen auf Ihrem Laptop oder das CE-Zeichen auf einer Kaffeemaschine aussagt und informieren Sie sich über die jeweiligen zugrundliegenden Normen und Richtlinien.
Erfahren Sie hier mehr über die Prüfzeichen und Zertifizierungen von TÜV Rheinland.