Geprüftes Energiedatenmanagementsystem
Geprüftes Energiedatenmanagementsystem
-
Hinreichende Messgenauigkeit
Die Genauigkeit der Messungen für einzelne (PoE-) Geräte ist kleiner/gleich 3%.
-
Zuverlässige Betriebszustandserkennung der IT-Geräte
Die Betriebszustände von IT-Geräte werden zuverlässig erkannt und sind für die Verbrauchsermittlung geeignet.
-
Zeitgesteuerte Energieregeln
Die Definition von zeitgesteuerten Energieregeln für einzelne Geräte (-gruppen) ist möglich und funktioniert zuverlässig.
-
Simulation von Energieregeln
Es besteht die Möglichkeit, definierte Energieregeln im Vorfeld der realen Nutzung im Rahmen
einer Simulation zu testen und damit verbundene Einsparpotentiale zu ermitteln.
-
Priorisierung von Devices
Einzelne/n Geräte/-gruppen kann eine unterschiedliche, zeitabhängige Bedeutung beigemessen werden,
auf deren Grundlage eine kaskadierte Ab- bzw. Zuschaltung erfolgt.
-
Definition von Power Levels
Es besteht die Option, den Geräten diskrete Energieniveaus zuzuweisen.
-
Festlegung von Verbrauchsgrenzwerten
Das System bietet die Option Verbrauchsgrenzwerte festzulegen und auf Basis der Priorisierung
von Geräten sowie Energieregeln entsprechende Maßnahmen automatisiert durchzuführen.
-
Bildung von geeigneten Kennzahlen
Das System beinhaltet geeignete Kennzahlen zur Charakterisierung des Energieverbrauchs und
bietet die Möglichkeit diese um nutzerdefinierte Kennzahlen zu ergänzen.
-
Exportmöglichkeit in Office-Programme
Es besteht die Möglichkeit, Systemdaten zur weiteren Verarbeitung in gängige Office-Anwendungen zu exportieren.
-
Erstellung von Energieberichten
Das System ermöglicht das automatisierte Generieren von Energieberichten.
-
Nutzerfreundliche Bedienung
Das System ist intuitiv bedienbar und nutzerfreundlich aufgebaut.
-
Unterstützung der Anwendung von ISO 50001
Das System eignet sich auf Grund der verfügbaren Eigenschaften zur Unterstützung der Anwendung der ISO 50001.
-
Jährliches Audit
Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von einem Jahr. Im Rahmen eines jährlichen Audits wird überprüft ob die Zertifizierung für ein weiteres Jahr aufrechterhalten werden kann.