Seite drucken Seite teilen Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Kontaktieren Sie TÜV Rheinland

Sorry. This action failed due to a technical error. Please try again later.

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder.

Versuchen Sie Ihre Anliegen so genau wie möglich zu beschreiben.
Wir werden versuchen, Ihre Anfrage sobald wie möglich zu bearbeiten.
  • Zertifikatsnr. R 60107516

    • Zertifikatsinhaber
      KABLOTEK KABLO SAN.VE TİC.A.Ş.

      MİMAR SİNAN MAH. SADİ SK.
      34570 İSTANBUL
      Türkei
    • Zertifikatsnummer
      R 60107516
    • Auftragsnummer
      C-2015-0063
    • Zertifiziertes Produkt
      PV-Leitungen (Electric Cables for Photovoltaic Systems)

      Produktspezifikation:
      H1Z2Z2-K
      IEC 60228:2004 Table 3
      KABTEK
      1,5mm² to 35mm² acc. to
      AC 1/1 kV; DC 1,5 kV
      Conductor-conductor
      Conductor-earth
      -40°C to +90°C
      +120°C (for 20.000h)
      Material of insulation:
      Material of sheath:
      Color of insulation:
      Color of sheath:

    • Prüfgrundlage(n)
      EN 50618:2014
      Diese Standards geben den Status zum Zeitpunkt der Erstellung des Zertifikates wieder.
      Für mehr Standards und/oder Änderungen vergleichen Sie bitte die letzte Seite des Zertifikats.
    • Ausstellungsdatum
      2015-12-23
    • Zertifikatstyp
      TÜV-Bauart-Zeichen o. Akkred. Nr.

      Typ-Prüfung

      Das Bauartprüfzeichen von TÜV Rheinland wird in der Regel vergeben für nicht verwendungsfertige Komponenten sowie gelegentlich für Fertigprodukte.

      Die Komponenten sind für sich genommen nicht verwendungsfertig, sondern zum Einbau in Fertigprodukte bestimmt.

      Im Zentrum der Prüfung steht die Sicherheit der jeweiligen Komponente. Die Bauartprüfung ist eine freiwillige Prüfung, bei der TÜV Rheinland bestätigt, dass ein Produktmuster den einschlägigen Anforderungen an ein sicheres Produkt entspricht.

      Die Herstellung der Produkte, denen dieses Prüfzeichen erteilt wurde, wird regelmäßig überwacht. Das Prüfzeichen gilt, solange die Prüfgrundlagen noch aktuell sind und das Zertifikat weder vom Kunden noch vom TÜV Rheinland gekündigt wird. Die Gültigkeit des Zertifikates erlischt, wenn das Produkt verändert wird.

      Zertifizierte Produkte dürfen mit einem Prüfzeichen gekennzeichnet werden.

      Mehr Informationen finden Sie hier.