Seite drucken Seite teilen Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Kontaktieren Sie TÜV Rheinland

Sorry. This action failed due to a technical error. Please try again later.

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder.

Versuchen Sie Ihre Anliegen so genau wie möglich zu beschreiben.
Wir werden versuchen, Ihre Anfrage sobald wie möglich zu bearbeiten.
  • Zertifikatsnr. Q 50564859

    • Zertifikatsinhaber
      Samsung Electronics
      Co., Ltd.
      129, Samsung-ro, Yeongtong-gu,
      16677 Suwon-si, Gyeonggi-do
      Republik Korea
    • Zertifikatsnummer
      Q 50564859
    • Auftragsnummer
      244459866
    • Zertifiziertes Produkt
      Bildschirm (Color Display Unit)

      Produktspezifikation:
      S32A70****, S32A80****
      (“*” in the model name can be any
      alphanumeric characters or blank for
      market purpose)

    • Prüfgrundlage(n)
      2 PfG 2761/03.2021

      Diese Standards geben den Status zum Zeitpunkt der Erstellung des Zertifikates wieder.
    • Ausstellungsdatum
      2022-11-09
    • Zertifikatstyp
      Qualitäts-Prüfung Q

      Q-Zeichen
      Geprüfte Qualitätseigenschaften

      Das Zeichen für geprüfte Qualität gilt für Produkte, die durch TÜV Rheinland geprüft wurden und beides bieten: Sicherheit und Qualität. Die grundlegenden Qualitätseigenschaften des Produktes sind auf einen Blick sichtbar, und zwar als Schlüsselbegriff im Prüfzeichen.

      Eine Sicherheitsprüfung bildet die Grundlage aller weiteren Tests. Die Anforderungen der bewährten Prüfzeichen von TÜV Rheinland werden als Maßstab für die Erfüllung von Sicherheitsstandards genutzt. Weiterhin unterliegen die Qualitätseigenschaften des Produktes einer detaillierten Prüfung. Kriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Lebensdauer, einfache Wartung und geräuscharmes Design sind grundlegende Faktoren.

      Der Katalog über die Grundanforderungen basiert auf derzeitigen Verbraucheranforderungen und Wünschen sowie auf langjähriger Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung von Produkten. Diese werden in verschiedenen Prüfprogrammen dokumentiert, welche sich auf die einzelnen Eigenschaften des Produkts beziehen.

      Der TÜV Rheinland prüft ein Produktmuster und führt regelmäßige Produktionskontrollen durch.

      Die Gültigkeit des Zertifikates besteht bis der Standard/die Standards ablaufen oder bis der Kunde oder TÜV Rheinland das Zertifikat storniert.

      Zertifizierte Produkte können mit einem Prüfzeichen gekennzeichnet werden.