Qualitäts-Prüfung Q
Q-Zeichen
Geprüfte Qualitätseigenschaften
Das Zeichen für geprüfte Qualität gilt für Produkte, die durch TÜV Rheinland geprüft wurden und beides bieten: Sicherheit und Qualität. Die grundlegenden Qualitätseigenschaften des Produktes sind auf einen Blick sichtbar, und zwar als Schlüsselbegriff im Prüfzeichen.
Eine Sicherheitsprüfung bildet die Grundlage aller weiteren Tests. Die Anforderungen der bewährten Prüfzeichen von TÜV Rheinland werden als Maßstab für die Erfüllung von Sicherheitsstandards genutzt. Weiterhin unterliegen die Qualitätseigenschaften des Produktes einer detaillierten Prüfung. Kriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Lebensdauer, einfache Wartung und geräuscharmes Design sind grundlegende Faktoren.
Der Katalog über die Grundanforderungen basiert auf derzeitigen Verbraucheranforderungen und Wünschen sowie auf langjähriger Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung von Produkten. Diese werden in verschiedenen Prüfprogrammen dokumentiert, welche sich auf die einzelnen Eigenschaften des Produkts beziehen.
Der TÜV Rheinland prüft ein Produktmuster und führt regelmäßige Produktionskontrollen durch.
Die Gültigkeit des Zertifikates besteht bis der Standard/die Standards ablaufen oder bis der Kunde oder TÜV Rheinland das Zertifikat storniert.
Zertifizierte Produkte können mit einem Prüfzeichen gekennzeichnet werden.