Life Cycle Assessment Zertifikat
In den letzten Jahren wurden Methoden entwickelt, die zum besseren Verständnis und zur Berücksichtigung der Umweltwirkungen eines Produktes dienen. Die Kenntnis über die eigenen Emissionen, Rohstoff- und Energieverbräuche über den gesamten Lebensweg eines Produktes ("von der Wiege bis zur Bahre“) ist ein erster Schritt in Richtung betrieblichen Umweltschutz. Der Einsatz dieser Methoden zur Ermittlung von Umweltwirkungen eines Produktes, wie zum Beispiel die Ökobilanz oder Ökoeffizienz-Analyse, hilft aufzuzeigen, wo die Möglichkeiten zur Verbesserung von Umwelteigenschaften eines Produktes in den verschiedenen Phasen seines Lebens liegen. Die Ergebnisse dieser Studien können als Grundlage für strategische Planung, Prioritätensetzung und Produkt- oder Prozessentwicklung dienen und unterstreichen die Implementierung von Umweltkennzeichnungen.
In Anlehnung an die internationalen Normen DIN EN ISO 14040 und DIN EN ISO 14044 und darüber hinaus unter Berücksichtigung des Standes der Technik auf dem Gebiet der quantitativen Analyse von ökologischen und ökonomischen Auswirkungen von Produkten werden die Ergebnisse kritisch geprüft und zertifiziert.
Die kritische Prüfung wird gemäß dieser Normen durchgeführt und muss sicherstellen, dass
- die bei der Durchführung der Ökobilanz angewendeten Methoden mit den internationalen Normen übereinstimmen
- die bei der Durchführung der Ökobilanz angewendeten Methoden wissenschaftlich begründet und technisch gültig sind
- die verwendeten Daten in Bezug auf das Ziel der Studie hinreichend und zweckmäßig sind
- die Auswertung die anerkannten Einschränkungen und das Ziel der Studie berücksichtigen und
- der Bericht transparent und in sich stimmig ist
Wenn diese Kriterien erfüllt sind, wird die durchgeführte Studie zertifiziert. Das Zertifikat ist zwei Jahre gültig.
Die Zertifizierung der folgenden Bausteine der Lebenszyklusbewertung wird von TÜV Rheinland angeboten:
- Ökobilanz (LCA) nach DIN EN ISO 14040 und DIN EN ISO 14044
- Vergleichende Ökobilanz nach DIN EN ISO 14040 und DIN EN ISO 14044
- LCA Methode nach DIN EN ISO 14040 und DIN EN ISO 14044
- Ökoeffizienz-Analyse (EEA) nach DIN EN ISO 14040, DIN EN ISO 14044 und DIN EN ISO 14045
- EEA Methode nach DIN EN ISO 14040, DIN EN ISO 14044 und DIN EN ISO 14045
- Product Carbon Footprint nach DIN EN ISO 14040, DIN EN ISO 14044 bzw. DIN ISO 14067
- Umweltproduktdeklaration (EPD) nach DIN EN ISO 14040, DIN EN ISO 14044 und DIN EN ISO 14025
Mehr Informationen finden Sie hier.