Seite drucken Seite teilen Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Kontaktieren Sie TÜV Rheinland

Sorry. This action failed due to a technical error. Please try again later.

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder.

Versuchen Sie Ihre Anliegen so genau wie möglich zu beschreiben.
Wir werden versuchen, Ihre Anfrage sobald wie möglich zu bearbeiten.
  • Zertifikatsnr. BQC Objektbau 2345357-0000081426

    • Zertifikatsinhaber
      AS.K Campus GmbH & Co. KG

      Am Hopfenberg 8
      34355 Staufenberg
      Deutschland
    • Zertifikatsnummer
      BQC Objektbau 2345357-0000081426
    • Zertifiziertes Produkt
    • Prüfgrundlage(n)
    • Ausstellungsdatum
      2021-11-04
    • Zertifikatstyp
      BQC: Qualitätscontrolling Objektbau / Gewerbebau

      Vor  Baubeginn bzw. begleitend wird die Planung als Grundlage für die örtlichen Begehungen gesichtet. Ein Hauptaugenmerk besteht hier hinsíchtlich kritischer Detailpunkte, häufigen Fehler  und intergraler Planung.

      Die Bauvorhaben werden baubegleitend entweder nach einem sepziellen Prüfplan oder in regelmäßigen Abständen anhand von Standards auf Konformität der Planung und Ausführung gesichtet. Abweichungen werden in Berichten dokumentiert. Lösungsansätze  und Nachkontrollen zu wesentlichen Abweichungen sind Bestandteil der Begleitung und Beratung.  

      Die stichprobenartigen Qualitätskontrollen werden geeignet sein, wesentliche Abweichungen der allgemeinen Bauqualität zu erfassen, zu dokumentieren und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung einzuleiten.

      Grundlagen der Überprüfungen sind z.B. vertragliche Vereinbarungen, wesentlichen Normen, Gesetze,  Verordnungen, Vorschriften und Richtlinien.

      Nicht enthalten, sind grundsätzlich die vorgeschriebenen Sachverständigenprüfungen nach z.B nationalen Vorschriften und Verordnungen, diese können jedoch bei entsprechenden Organisationseinheiten des TÜV-Rheinlandes gesondert  beauftragt werden.

      Neben den bautechnischen Überprüfungen können  auch z.B. messtechnische-, haustechnische- oder Nachaltigkeits-Kontrollen optional durchgeführt werden.

      Berechtigt zur Verwendung des Prüfzeichens sind nur Geschäftspartner des TÜV Rheinland, die in Besitz eines gültigen Zertifikats bzw. Vorzertifikates sind.