Geprüfte Kundenzufriedenheit
Das Zertifikat „TÜV Rheinland geprüfte Kundenzufriedenheit“ und das Prüfzeichen wird vergeben, wenn eine Dienstleistung die Erwartungshaltung aus Kundensicht erfüllt und die überwiegende Mehrheit der Kunden zufrieden mit der Dienstleistung ist. Auf Basis repräsentativer Stichproben werden von TÜV Rheinland Kundenzufriedenheitsbefragungen durchgeführt und die Ergebnisse analysiert und bewertet. Es handelt sich dabei um ein standardisiertes Verfahren, d.h. branchenübergreifend werden einheitliche Fragebögen und einheitliche Beurteilungskriterien angewendet.
Das Unternehmen erhält einen Ergebnisbericht, und bei bestandener Prüfung ein Zertifikat und das Prüfzeichen, mit dem Recht das Prüfzeichen für ein Jahr zu führen.