Seite drucken Seite teilen Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Kontaktieren Sie TÜV Rheinland

Sorry. This action failed due to a technical error. Please try again later.

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder.

Versuchen Sie Ihre Anliegen so genau wie möglich zu beschreiben.
Wir werden versuchen, Ihre Anfrage sobald wie möglich zu bearbeiten.
  • Zertifikatsnr. 01 153 1829735/03

    • Zertifikatsnummer
      01 153 1829735/03
    • Zertifikatsinhaber
      Onapsis Europe GmbH

      Salomon-Calvi-Str. 1-3
      69124 Heidelberg
      Deutschland
    • Geltungsbereich

      The Onapsis Platform and Onapsis Platform SaaS process of Software Development, Client Implementation and Customer Experience.
      Statement of applicability (SOA): Review 2.2, 11-Aug-2023

      Der Onapsis-Plattform und Onapsis-Plattform-SaaS Prozess der Softwareentwicklung, Client-Implementierung und Kundenerfahrung.
      Anwendbarkeit der Aussage (SoA), Version 2.2 vom 11.08.2023

      El proceso de Desarrollo de Software, Implementación y Experiencia del Cliente de Onapsis Platform y Onapsis Platform SaaS.
      Declaración de aplicabilidad (SoA), Revisión 2.2 del 11-Ago 2023

    • Zertifikatstyp
      ISO/IEC 27001

      Standard für Informationssicherheit Managementsysteme
       

      ISO/IEC 27001 ist eine freiwillige internationale Norm für die Bewertung und Zertifizierung der Steuerung der Informationssicherheitsprozesse in Unternehmen. Sie wird von ISO, der Internationalen Organisation für Standardisierung, herausgegeben.

      Neben der Informationstechnologie konzentriert ISO/IEC 27001 sich besonders auf die relevanten Geschäftsabläufe. Sie beschreibt nicht nur die Anforderungen, die an die Organisation und ihre technischen Systeme gestellt werden, sondern auch geeignete Maßnahmen für die dauerhafte Aufrechterhaltung des im Rahmen einer Risikobewertung festgelegten Sicherheitsniveaus.

      Die Zertifizierung ist für alle Organisationen relevant, die mit vertraulichen Daten arbeiten.

      Das Informationsmanagementsystem, das das TÜV-Rheinland-Zeichen trägt, wurde von TÜV Rheinland überprüft und zertifiziert.

      Kompetente Auditoren analysieren und bewerten die Organisation des Kunden. Wenn alle notwendigen Anforderungen erfüllt werden, wird die Organisation nach ISO 27001 zertifiziert. Das Informationsmanagementsystem der Organisation unterliegt einer regelmäßigen Überwachung.

      Zertifizierte Unternehmen dürfen das Prüfzeichen in ihrer Kommunikation verwenden.