Seite drucken Seite teilen Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Kontaktieren Sie TÜV Rheinland

Sorry. This action failed due to a technical error. Please try again later.

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder.

Versuchen Sie Ihre Anliegen so genau wie möglich zu beschreiben.
Wir werden versuchen, Ihre Anfrage sobald wie möglich zu bearbeiten.
  • Zertifikatsnr. 01 100 071248

    • Zertifikatsnummer
      01 100 071248
    • Zertifikatsinhaber
      AQUAtec Master in Metal GmbH

      Lise-Meitner-Str. 9
      46446 Emmerich
      Deutschland
    • Geltungsbereich

      CNC - machining and welding of aluminum, aluminum alloys, stainless steel, duplex stainless steel - water jet cutting of aluminum, aluminum alloys, stainless steel, duplex stainless steel, glass, plastics, rubber materials - Technical consultation and project management.

      CNC – Bearbeitung und Schweißen von Aluminium, Aluminiumlegierungen, Edelstahl, Duplexstählen – Wasserstrahlschneiden von Aluminium, Aluminiumlegierungen, Edelstahl, Duplexstählen, Glas, Kunststoffen, Gummiwerkstoffe – Anwendungstechnische Beratung und Projektmanagement.

      CNC - Usinage et soudage de l'aluminium, les alliages d'aluminium, acier inoxydable, acier inoxydable duplex - découpe au jet d'eau de l'aluminium, les alliages d'aluminium, acier inoxydable, acier inoxydable duplex, le verre, les plastiques, les matériaux en caoutchouc - conseils techniques et de la gestion de projet.

    • Zertifikatstyp
      ISO 9001

      Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
      Standard für Qualitätsmanagementsysteme

      ISO 9001 ist eine freiwillige Norm für Qualitätsmanagementsysteme, die von ISO, der Internationalen Organisation für Standardisierung, herausgegeben wurde.

      ISO 9001 wurde entwickelt, um Organisationen zu helfen, sicherzustellen dass sie die Bedürfnisse der Kunden erfüllen und dass die Qualität beständig verbessert wird. Das Qualitätsmanagementsystem, das das TÜV-Rheinland-Zeichen trägt, wurde vom TÜV Rheinland überprüft und zertifiziert.

      Kompetente Auditoren analysieren und bewerten die Organisation des Kunden. Wenn alle notwendigen Anforderungen erfüllt werden, wird die Organisation nach ISO 9001 zertifiziert. Das Qualitätsmanagementsystem der Organisation unterliegt einer regelmäßigen Überwachung.

      Zertifizierte Unternehmen dürfen das Prüfzeichen in ihrer Kommunikation verwenden.

      Weitere Informationen zu diesem Service finden Sie hier:

      http://www.tuv.com/de/deutschland/gk/managementsysteme/qualitaetsmanagement/iso_9001/iso9001.jsp