Seite drucken Seite teilen Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Kontaktieren Sie TÜV Rheinland

Sorry. This action failed due to a technical error. Please try again later.

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder.

Versuchen Sie Ihre Anliegen so genau wie möglich zu beschreiben.
Wir werden versuchen, Ihre Anfrage sobald wie möglich zu bearbeiten.
  • Zertifikatsnr. 0035-CPR-1090-1.01639.TÜVRH.2022.005

    • Zertifikatsnummer
      0035-CPR-1090-1.01639.TÜVRH.2022.005
    • Zertifikatsinhaber
      Stahlbau Wilms GmbH

      Mainstr. 85
      41469 Neuss
      Deutschland
    • Geltungsbereich

      Requirements for conformity assessment Load-bearing structural steel members in all types of construction works. Technical requirements for steel structures.

      Konformitätsnachweisverfahren für tragende Stahlbauteile in allen Arten von Bauwerken. Technische Regeln für die Ausführung von Stahltragwerken.

    • Zertifikatstyp
      EN 1090-1

      Zertifikat  - Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle gemäß Verordnung (EU) Nr. 305/2011

      Die Zertifizierung ist für die Herstellung und Lieferung von Bauprodukten nach der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 obligatorisch, wenn der Hersteller Bauprodukte mit CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung in Verkehr bringt.

      Dazu gehören tragende Bauteile und Bausätze für Stahl-, bzw. Aluminiumtragwerke, die in Gebäuden, Brücken, Türmen und anderen Bauten zum Einsatz kommen.

      Der Hersteller muss hierzu ein WPK-System gemäß harmonisierter, europäischer Norm EN 1090-1 einrichten, welches von unseren Auditoren analysiert und bewertet wird.

      Ist das System der WPK des Herstellers konform, wird von der Notifizierten Stelle mit Bezug auf die EN 1090-1 ein Zertifikat über die WPK ausgestellt.

      Der TÜV Rheinland ist eine Notifizierte Stelle, der die Erstprüfung sowie nach festgelegten Intervallen, die Überwachungen des WPK-Systems des Herstellers durchführt.

      Das Zertifikat zur Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle bleibt gültig, solange sich die in der harmonisierten Norm genannten Angaben zum Konformitätsbewertungsverfahren,
      die Anforderungen an die werkseigene Produktionskontrolle zur Beurteilung der Leistung der deklarierten Merkmale sowie die Herstellungsbedingungen nicht wesentlich ändern.